217148767-aleman-autodidacta.pdf

73
Alemán nivel A1 Se adquiere cuando el estudiante es capaz de comprender y utilizar expresiones cotidianas de uso muy frecuente así como frases sencillas destinadas a satisfacer necesidades de tipo inmediato; cuando puede presentarse a sí mismo y a otros, pedir y dar información personal básica sobre su domicilio, sus pertenencias y las personas que conoce y cuando puede relacionarse de forma elemental siempre que su interlocutor hable despacio y con claridad y esté dispuesto a cooperar. Ejercicios alemán nivel A1 El nivel alemán A1 se basa en los contenidos del marco común europeo de referencia para las lenguas . Se adquiere la capacidad de comprender y utilizar expresiones cotidianas de uso muy frecuente así como frases sencillas destinadas a satisfacer necesidades de tipo inmediato. En Casa Idiomas el nivel A1 se divide en lossubniveles A1/1 y A1/2. Alemán nivel A1.1 En el nivel alemán A1/1 los estudiantes aprenden a presentarse y a presentar a otras personas (familia, amigos o colegas) Saben preguntar por el bienestar de otras personas. Se familiarizan con el vocaulario de alimentos, cuentan sus preferencias y llegan a mantener conversaciones sobre compras. Pueden describir el lugar donde viven y expresar su gusto o disgusto sobre muebles y electrodomésticos. El nivel alemán A1/1les permite conversar sobre sus hobbies, su tiempo libre, su rutina diaria y el clima en distintos paises. Son capaces de contar a cerca de sus capacidad, deseos y describen actividades del pasado. Lecciones de las clases de alemán del nivel A1.1 Lección 01 Lección 02 Lección 03 Lección 04 Lección 05 Lección 06 Lección 07

Upload: tatiana-galvez-dossantos

Post on 23-Nov-2015

130 views

Category:

Documents


3 download

TRANSCRIPT

  • Alemn nivel A1Se adquiere cuando el estudiante es capaz de comprender y utilizar expresiones cotidianas de uso muy frecuente as como frases sencillas destinadas a satisfacer necesidades de tipo inmediato; cuando puede presentarse a s mismo y a otros, pedir y dar informacin personal bsica sobre su domicilio, sus pertenencias y las personas que conoce y cuando puede relacionarse de forma elemental siempre que su interlocutor hable despacio y con claridad y est dispuesto a cooperar.

    Ejercicios alemn nivel A1

    El nivel alemn A1 se basa en los contenidos del marco comn europeo de referencia para las lenguas. Se adquiere la capacidad de comprender y utilizar expresiones cotidianas de uso muy frecuente as como frases sencillas destinadas a satisfacer necesidades de tipo inmediato. En Casa Idiomas el nivel A1 se divide en lossubniveles A1/1 y A1/2.

    Alemn nivel A1.1

    En el nivel alemn A1/1 los estudiantes aprenden a presentarse y a presentar a otras personas (familia, amigos o colegas) Saben preguntar por el bienestar de otras personas. Se familiarizan con el vocaulario de alimentos, cuentan sus preferencias y llegan a mantener conversaciones sobre compras. Pueden describir el lugar donde viven y expresar su gusto o disgusto sobre muebles y electrodomsticos. El nivel alemn A1/1les permite conversar sobre sus hobbies, su tiempo libre, su rutina diaria y el clima en distintos paises. Son capaces de contar a cerca de sus capacidad, deseos y describen actividades del pasado.

    Lecciones de las clases de alemn del nivel A1.1 Leccin 01 Leccin 02 Leccin 03 Leccin 04 Leccin 05 Leccin 06 Leccin 07

  • Ejercicios alemn nivel A1

    Alemn nivel A1/1 Leccin 01El primer captulo se trata de la presentacin. Los estudiantes aprenden a presentarse a s mismo como a sus amigos. Aprenden saludar y despedirse en formas diferentes. Pueden preguntar por el origen de otras personas y contar de donde son. Tambin aprenden a preguntar por los conocimientos de idiomas. Lo aprendido les permite al fin de la leccin rellenar un formulario y leer tarjetas de presentacin.

    Los temas gramaticales que aprenden:- Preguntas-W

    - Pronombres personales: ich, Sie, du

    - Conjugacin de verbos regulares y irregulares

    - Proposicin: aus

    Ver ejercicio leccin 01Descargar ejercicio leccin 01Ver soluciones

    Alemn nivel A1/1 Ejercicios Leccin 011. Schreiben Sie Dialoge!a. Ich heie Nicolas Ferreira / Guten Tag. Mein Name ist Marion Bauer /

    Entschuldigung, wie ist IhrName? / Freut mich / Wie heien Sie? / Nicolas Ferreira

    b. In Mnchen /Aus Frankreich. Wo wohnst du? / Hallo, ich bin Andreas./ Und wie heit du? / Woherkommst du? / Ich heie Annabelle / Ich komme aus Deutschland. Und du?

  • 2. Ergnzen Sie!kommst sprichst heie spreche studiert komme spricht w ohne komme lebe heit - ist- Mein Name ____________ Eva. Wie ____________ du?* Ich ____________ Marko. Woher ____________ du Eva?- Ich ____________ aus Mnchen, aber ich ____________ in Berlin. Und du?* Ich ____________ aus Barcelona und ____________ jetzt hier in Deutschland.- Oh schn, aus Barcelona . Mein Bruder ____________ an der Universitt in Barcelona. Er ____________ Deutsch, Spanisch und Englisch. Ich ____________ nur ein bisschen Spanisch. Du ____________ aber schon sehr gut Deutsch.

    3. Konjugieren Sie!

    meinen heien sein sagen zeigen

    ich

    du

    Sie

    ordnen hren sprechen markieren kommen

    ich

    du

    Sie

    4. Wie heien die Wrter?a. Fanalmeiemin ______________________________

  • b. bierubchstaen ______________________________

    c. crpGesh ______________________________

    d. sAesder ______________________________

    e. Wstor kheoum dm? ______________________________

    Alemn nivel A1/1 Solucines Leccin 01

    1.a)

    - Guten Tag. Mein Name ist Marion Bauer. Wie heien Sie? * Freut mich. Ich heie Nicolas Ferreira. - Entschuldigung, wie ist Ihr Name?* Nicolas Ferreira.

    b)

    - Hallo, ich bin Andreas. Und wie heit du?* Ich heie Annabelle. Woher kommst du?- Ich komme aus Deutschland. Und du?* Aus Frankreich. Wo wohnst du?- In Mnchen.2. - Mein Name ist Eva. Wie heit du? * Ich heie Marko. Woher kommst du Eva? - Ich komme aus Mnchen, aber ich wohne in Berlin. Und du? * Ich komme aus Barcelona und lebe jetzt hier in Deutschland. - Oh schn, aus Barcelona . Mein Bruder studiert an der Universitt in Barcelona. Er spricht Deutsch, Spanisch und Englisch. Ich spreche nur ein bisschen Spanisch. Du sprichst aber schon sehr gut Deutsch.

  • 3.

    meinen heien sein sagen zeigen

    ich meine heie bin sage zeige

    du meinst heit bist sagst zeigst

    Sie meinen heien sind sagen zeigen

    ordnen hren sprechen markieren kommen

    ich ordne hre spreche markiere komme

    du ordnest hrst sprichst markierst kommst

    Sie orden hren sprechen markieren kommen

    4.a. Familienname

    b. buchstabieren

    c. Gesprch

    d. Adresse

    e. Woher kommst du?

    Ejercicios alemn nivel A1

    Alemn nivel A1/1 Leccin 02

  • En el segundo captulo los estudiantes aprenden a presentar a su familia y a sus amigos. Saben preguntar por el estado de nimo y expresar este mismo. Aprenden nombrar el lugar donde viven y aprenden a contar de 0-20.

    Los temas gramaticales que aprenden:- Pronombre posesivo: mein/e

    - Pronombres personales: er/sie, wir ihr, sie

    - Preposicin: in

    Ver ejercicio leccin 02Descargar ejercicio leccin 02Ver soluciones

    Alemn nivel A1/1 Ejercicios Leccin 021. Ergnzen Sie: mein/e, ich, du, er/sie, sie (Pl.)!__________ Name ist Mareike und __________ lebe in Buenos Aires. Ursprnglich komme __________ aber aus Mnchen. __________ Mutter kommt aus Schweden. __________ wohnt schon lange in Deutschland. __________ Vater ist aus Norddeutschland. __________ arbeitet in Mnchen. __________ Schwester heit Nina. __________ ist verheiratet und hat zwei Kinder. __________ sind noch sehr klein. __________ Bruder ist jnger. __________ studiert Medizin an der Universitt. __________ hat eine Freundin. __________ heit Katarina und ist sehr nett. Ah und __________ Bruder heit Felix.

    2. Bitte stellen Sie sich und Ihre Familie vor!

    3. Formulieren Sie Stze!1. dir wie ? Hallo, es geht

    ______________________________________________

  • 2. ? und Gut, dir danke ______________________________________________

    3. gut, danke Sehr ______________________________________________

    4. Ordnen Sie zu!1. Wie heien Sie? o Aus Amsterdam.

    2. Woher kommen Sie? o Marion Bauer.

    3. Wo wohnen Sie? o Ja, ich habe 2 Shne.

    4. Wer bist du? o In Amsterdam.

    5. Haben Sie Kinder? o Marion.

    5. Ergnzen Sie: Wer Wo Was Wie Woher

    1. _______ bist du?

    2. _______ ist das?

    3. _______ ist Maradona?

    4. _______ ist der Vorname von Messi?

    5. _______ kommt Gabriel Heinze?

    6. _______ spielt Lionel Messi

    7. _______ ist Ihr Vorname?

    8. _______ sind Sie?

    9. _______ sprechen Sie?

    10. _______ wohnst du?

  • 6. Konjugieren Sie!

    spielen schreiben wohnen haben sein sprechen

    ich

    du

    er/sie

    wir

    ihr

    Sie/Sie

    Alemn nivel A1/1 Solucines Leccin 021.

    Mein Name ist Mareike und ich lebe in Buenos Aires. Ursprnglich komme ich aber aus Mnchen. MeineMutter kommt aus Schweden. Sie wohnt schon lange in Deutschland. Mein Vater ist aus Norddeutschland.Er arbeitet in Mnchen. Meine Schwester heit Nina. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie sind noch sehr klein. Mein Bruder ist jnger. Er studiert Medizin an der Universitt. Er hat eine Freundin. Sie heit Katarina und ist sehr nett. Ah, mein Bruder heit Felix.

    3.

    - Hallo, wie geht es dir?

    * Gut, danke und dir?

    - Sehr gut.

  • 4.

    a. Marion Bauer.

    b. Aus Amsterdam.

    c. In Amsterdam.

    d. Marion.

    e. Ja, ich habe 2 Shne.

    f.

    5.

    a) Wer bist du?

    b) Was ist das?

    c) Wer ist Maradona?

    d) Wie ist der Vorname Messi?

    e) Woher kommt Gabriel Heinze?

    f) Wo spielt Lionel Messi

    g) Wie ist Ihr Vorname?

    h) Wer sind Sie?

    i) Was sprechen Sie?

    j) Wo wohnst du?

    6.

    spielen schreiben wohnen haben sein sprechen

    ich spiele schreibe wohne habe bin spreche

  • du spielst schreibst wohnst hast bist sprichst

    er/sie spielt schreibt wohnt hat ist spricht

    wir spielen schreiben wohnen haben sind sprechen

    ihr spielt schreibt wohnt habt seid sprecht

    Sie/Sie spielen schreiben wohnen haben sind sprechen

    Ejercicios alemn nivel A1

    Alemn nivel A1/1 Leccin 03El tercer captulo se trata de comida y bebidas. Aprenden nombrar cosas y cantidades. Tienen una conversacin de compras y pueden expresar sus preferencias. Aprenden los nmeros de 21 - 100

    Los temas gramaticales que aprenden:- Preguntas Ja/Nein

    - Artculo indefinido

    - Artculo negativo

    - Plural

    Ver ejercicio leccin 03Descargar ejercicio leccin 03Ver soluciones

    Texto para leerConjugacin de los verbos alemanes

  • Ejercicios alemn nivel A1

    Alemn nivel A1/1 Ejercicios Leccin 031. Ordnen Sie die Wrter!Bild Buchstabe Salat Orange - Tomate Gesprch Information Kollegin Spiel Wort Stadt Anmeldung Familie Freund Freundin Baby Wohnort Alter Kind Nummer Jahr Text Wein Tee Schinken Kse Milch Gemse Obst Bier Wurst Saft Kartoffel Birne Hunger Supermarkt Packung Flasche Kilo Liter Wrterbuch Angebot Durst -

    ein maskulin ein neutrum eine

    2. Bilden Sie den Plural!a. Apfel ________________

    b. Kartoffel ________________

    c. Flasche ________________

    d. Ei ________________

    e. Brtchen ________________

    f. Joghurt ________________

    3. Schreiben Sie die Zahlen!a. 71 ____________________________

    b. 24 ____________________________

    c. 92 ____________________________

  • d. 68 ____________________________

    e. 45 ____________________________

    f. 54 ____________________________

    g. 33 ____________________________

    h. 89 ____________________________

    4. Ergnzen Sie: ein/e, -, kein/e

    a. Ist das _____ Kugelschreiber? Nein, das ist _____ Kugelschreiber.

    b. Sind das _____ Tomaten? Nein, das sind _____ Tomaten.

    c. Sind das _____ Fotos? Nein, das sind _____ Fotos.

    d. Ist das _____ Banane? Nein, das ist _____ Banane.

    e. Ist das _____ Supermarkt? Nein, das ist _____ Supermarkt.

    f. Sind das _____ Brtchen? Nein, das sind _____ Brtchen.

    g. Ist das _____ Telefon? Nein, das ist _____ Telefon.

    h. Ist das _____ Gemse? Nein, das ist _____ Gemse.

    5. Beantworten Sie die Fragen!a. Was essen Sie gerne?

    b. Was trinken Sie gerne?

    c. Was ist Ihr Lieblingsessen?

    d. Was essen Sie zum Frhstck?

    e. Was essen Sie zu Abend?

  • Ejercicios alemn nivel A1

    Alemn nivel A1/1 Soluciones Leccin 03

    1.

    ein maskulin ein neutrum eine

    Buchstabe

    Salat

    Freund

    Wohnort

    Text

    Wein

    Tee

    Schinken

    Kse

    Saft

    Hunger

    Supermarkt

    Liter

    Durst

    Bild

    Gesprch

    Spiel

    Wort

    Baby

    Alter

    Kind

    Jahr

    Gemse

    Obst

    Bier

    Kilo

    Wrterbuch

    Angebot

    Lieblingsessen

    Orange

    Tomate

    Information

    Kollegin

    Stadt

    Anmeldung

    Familie

    Freundin

    Nummer

    Milch

    Wurst

    Kartoffel

    Birne

    Packung

    Flasche

    2.

  • a. pfel

    b. Kartoffeln

    c. Flaschen

    d. Eier

    e. Brtchen

    f. Joghurts

    3.a. einundsiebzig

    b. vierundzwanzig

    c. zweiundneunzig

    d. achtundsechzig

    e. fnfundvierzig

    f. vierundfnfzig

    g. dreiunddreiig

    h. neunundachtzig

    4.a. Ist das ein Kugelschreiber? Nein, das ist kein Kugelschreiber.b. Sind das - Tomaten? Nein, das sind keine Tomaten.c. Sind das - Fotos? Nein, das sind keine Fotos.d. Ist das eine Banane? Nein, das ist keine Banane.e. Ist das ein Supermarkt? Nein, das ist kein Supermarkt.f. Sind das - Brtchen? Nein, das sind keine Brtchen.g. Ist das ein Telefon? Nein, das ist kein Telefon.h. Ist das ein Gemse? Nein, das ist kein Gemse.

  • Alemn nivel A1/1 Leccin 04En el captulo 4 los estudiantes aprenden a describir sus viviendas con muebles y colores. Pueden expresar gusto y disgusto. Aprenden los nmeros hasta 1.000.000 y pueden entender anuncios de departamentos en el peridico.

    Los temas gramaticales que aprenden:- Artculo definido

    - Adverbios locales: dort/hier

    - Adjetivos predicativos

    - Pronombres personales: er/sie/es

    - Negacin: nicht

    Ver ejercicio leccin 04Descargar ejercicio leccin 04Ver soluciones

    Ejercicios alemn nivel A1

    Alemn nivel A1/1 Ejercicios Leccin 041. Schreiben Sie den Artikel und bilden Sie den Plural!a. ___ Zimmer ________________

    b. ___ Wohnung ________________

    c. ___ Haus ________________

    d. ___ Toilette ________________

    e. ___ Miete ________________

    f. ___ Beruf ________________

    g. ___ Lampe ________________

  • h. ___ Schrank ________________

    i. ___ Student ________________

    j. ___ Bad ________________

    2. Ergnzen Sie! ein eine - /- er sie - es

    a. Das ist _____ Tisch. ____ ist modern.

    b. Das sind _____ Sthle. ____ gehren zum Tisch.

    c. Das ist _____ Schrank. ____ gefllt mir nicht.

    d. Das ist _____ Foto. ____ ist sehr schn.

    e. Das ist _____ Kchenlampe. ____ ist sehr teuer.

    f. Das ist m____ Ferienwohnung. ____ ist in Portugal.

    g. Das ist m____ Waschmaschine. ____ ist kaputt.

    h. Das ist m____ Fernseher. ____ ist neu.

    3. Ergnzen Sie wie im Beispiela. Ist das ein Kugelschreiber? Nein, das ist kein Kugelschreiber.b. Sind das _____ Sthle? Nein, das sind _____ Sthle.

    c. Sind das _____ Fotos? Nein, das sind _____ Fotos.

    d. Ist das _____ Tasche? Nein, das ist _____ Tasche.

    e. Ist das ____ Auto? Nein, das ist ____ Auto.

    f. Sind das _____ Lampen? Nein, das sind _____ Lampen.

    g. Ist das _____ Computer? Nein, das ist _____ Computer.

    h. Sind das _____ Uhren? Nein, das sind _____ Uhren.

  • 4. Ergnzen Sie!der die das die (Pl.) ein eine- /- er- sie es

    Andreas hat _____ Kche. _____ Kche ist sehr praktisch. _____ ist sehr gro. Da ist _____ Tisch und da sind _____ Sthle. _____ Sthle sind sehr bequem. Da ist auch _____ Khlschrank. _____ ist neu. _____ Elektroherd ist von Badenia. _____ funktioniert sehr gut. _____ Radio ist aus dem Geschft Dies & Das.

    5. Ergnzen Sie!ein - die - bin - die - dort - dir - die - sind - das - gro - es - sie - sie - ein - eine - der - wohne - eine

    Hallo Andrea,wie geht es _____?Ich _____ jetzt in Mnchen. Ich _____ bei einer Familie. _____ Familie hat 3 Kinder. _____ heien Katrin, Veronika und Thomas. Sie _____ alle sehr nett.

    _____ Haus ist auch sehr schn und sehr _____. _____ hat einen Garten, einen Balkon und ganz viele Zimmer!!! _____ Wohnzimmer, _____ Arbeitszimmer, vier Schlafzimmer, _____ Kche, _____ Bad und _____ Toilette. Und __________ haben ein Gstezimmer. _____ schlafe natrlich ich. _____Garten ist total schn._____ Stadt ist sehr schn, das Wetter auch. _____ Zeit vergeht sehr schnell.Bis baldLiebe GreClaudia

    Alemn nivel A1/1 Soluciones Leccin 041.a. das Zimmer die Zimmerb. die Wohnung die Wohnungenc. das Haus die Huserd. die Toilette die Toiletten

  • e. die Miete die Mietenf. der Beruf die Berufeg. die Lampe die Lampenh. der Schrank die Schrnkei. der Student die Studentenj. das Bad die Bder

    2.a. Das ist ein Tisch. Er ist modern.b. Das sind - Sthle. Sie gehren zum Tisch.c. Das ist ein Schrank. Er gefllt mir nicht.d. Das ist ein Foto. Es ist sehr schn.e. Das ist eine Kchenlampe. Sie ist sehr teuer.f. Das ist meine Ferienwohnung. Sie ist in Portugal.g. Das ist meine Waschmaschine. Sie ist kaputt.h. Das ist mein Fernseher. Er ist neu.

    3.a. Sind das - Sthle? Nein, das sind keine Sthle.b. Sind das - Fotos? Nein, das sind keine Fotos.c. Ist das eine Tasche? Nein, das ist keine Tasche.d. Ist das ein Auto? Nein, das ist kein Auto.e. Sind das - Lampen? Nein, das sind keine Lampen.f. Ist das ein Computer? Nein, das ist kein Computer.g. Sind das - Uhren? Nein, das sind keine Uhren.

    4.Andreas hat eine Kche. Die Kche ist sehr praktisch. Sie ist sehr gro. Da ist ein Tisch und da sind - Sthle.Die Sthle sind sehr bequem. Da ist auch ein Khlschrank. Er ist neu. Der Elektroherd ist von Badenia. Erfunktioniert sehr gut. Das Radio ist aus dem Geschft Dies & Das.

  • 5.Hallo Andrea,wie geht es dir?

    Ich bin jetzt in Mnchen. Ich wohne bei einer Familie. Die Familie hat 3 Kinder. Sie heien Katrin, Veronika und Thomas. Sie sind alle sehr nett.

    Das Haus ist auch sehr schn und sehr gro. Es hat einen Garten, einen Balkon und ganz viele Zimmer!!! EinWohnzimmer, ein Arbeitszimmer, vier Schlafzimmer, eine Kche, ein Bad und eine Toilette. Und sie haben ein Gstezimmer. Dort schlafe natrlich ich. Der Garten ist total schn.

    Die Stadt ist sehr schn, das Wetter auch. Die Zeit vergeht sehr schnell.Bis bald

    Liebe Gre

    Claudia

    Alemn nivel A1/1 Leccin 05En el quinto captulo los estudiantes aprenden la hora y los das de la semana. Estn en capacidad de leer y entender seales y tambin anuncios de contestadores automticos con informaciones sobre las horas de apertura. Pueden hablar de sus actividades diarias y expresar lo que le gusta y no le gusta.

    Los temas gramaticales que aprenden:- Verbos separables

    - Preposiciones: am, um, von...bis

    - Estructura de frases

    Ver ejercicio leccin 05

  • Descargar ejercicio leccin 05Ver soluciones

    Texto para leer

    Ejercicios alemn nivel A1

    Alemn nivel A1/1 Ejercicios Leccin 051. Wie spt ist es? Schreiben Sie die informelle Uhrzeit!a. 8.30 ______________________

    b. 20.45 ______________________

    c. 9.15 ______________________

    d. 10.03 ______________________

    e. 11.50 ______________________

    f. 18.30 ______________________

    g. 22.57 ______________________

    h. 21.10 ______________________

    i. 7.35 ______________________

    j. 13.25 ______________________

    2. Ein Traummann! Ergnzen Sie!kochen aufstehen gehen bringen putzen einkaufen sein zubereiten aussehen anziehen aufrumen gehen

    Er ________ morgens schon um 7 Uhr ________und ________ das Frhstck ________. Das Frhstck ________ er mit frischen Croissants und Brezen ans Bett. Nach dem Frhstck ________ er die Kche ________ und ________ die Wohnung. Danach ________ er im Bioladen ________ und ________ ein leckeres Abendessen. Zweimal die Woche ________ er zum Fuball spielen. Er ________ sehr sportlich. Auerdem ________ er sehr gut ________ und ________ schne Kleidung ________.

  • 3. Bitte schreiben Sie eine Einladung!Geburtstag Zeit Samstag 21 Uhr kommen machen Party

    4. Bitte ergnzen Sie!um am aus in von bis erst schon

    Hallo, ich bin Juan Carlos. Ich komme _____ Ecuador _____ Quito. Jetzt wohne ich aber _____ Mnchen. Ich lebe _____ 10 Jahre in Deutschland, aber _____ 8 Jahre in Mnchen. Mnchen ist eine sehr schne Stadt. Dort ist immer viel los. Besonders _____ Wochenende, also _____ Freitag und _____ Samstag. Wir gehen samstags immer _____ eine Disko. Aber _____ um 24.00! Das ist sehr spt. _____ Ecuador gehen wir normal _____ 22 Uhr zum Tanzen. Meistens kommen wir erst sehr spt nach Hause. _____ ca. 6 Uhr _____ Morgen. _____ Sonntag schlafe ich dann sehr schlecht, denn ich stehe _____ Montag Morgen sehr frh auf. Ich arbeite _____ Montag _____ Freitag _____ 9 _____ 18 Uhr. Danach bin ich immer sehr mde.

    5. Wie heien die Wrter?a. Gbtageutsr ___________________

    b. icNenhrhtac ___________________

    c. aeusgaHufab ___________________

    d. fBhoahn ___________________

    e. isgetanD ___________________

    f. gamNttchia ___________________

    g. fugfnzenits ___________________

  • Ejercicios alemn nivel A1

    Alemn nivel A1/1 Soluciones Leccin 051.a. 8.30 halb neunb. 20.45 viertel vor neunc. 9.15 viertel nach neund. 10.03 kurz nach zehne. 11.50 zehn vor zwlff. 18.30 halb siebeng. 5.57 kurz vor sechsh. 21.10 zehn nach neuni. 7.35 fnf nach halb achtj. 13.25 fnf vor halb zwei

    2.Er steht morgens schon um 7 Uhr auf und bereitet das Frhstck zu. Das Frhstck bringt er mit frischen Croissants und Brezen ans Bett. Nach dem Frhstck rumt er die Kche auf und putzt die Wohnung. Danach kauft er im Bioladen ein und kocht ein leckeres Abendessen. Zweimal die Woche geht er zum Fuball spielen. Er ist sehr sportlich. Auerdem sieht er sehr gut aus und zieht schne Kleidung an.

    3. Mgliche AntwortHallo Markus. Hast du am Samstag Zeit? Ich habe Geburtstag und mache eine Party.

    Sie beginnt um 21 Uhr. Kommst du auch?

    4.Hallo, ich bin Juan Carlos. Ich komme aus Ecuador aus Quito. Jetzt wohne ich aber in Mnchen. Ich lebeschon 10 Jahre in Deutschland, aber erst 8 Jahre in Mnchen.

  • Mnchen ist eine sehr schne Stadt. Dort ist immer viel los. Besonders am Wochenende, also am Freitag und am Samstag. Wir gehen samstags immer ineine Disko. Aber erst um 24.00! Das ist sehr spt. In Ecuador gehen wir normal um 22 Uhr zum Tanzen. Meistens kommen wir erst sehr spt nach Hause. um ca. 6 Uhr am Morgen. Am Sonntag schlafe ich dann sehr schlecht, denn ich stehe am Montagmorgen sehr frh auf. Ich arbeite von Montag bis Freitag von 9 bis18 Uhr. Danach bin ich immer sehr mde.

    5.a. Geburtstag

    b. Nachrichten

    c. Hausaufgabe

    d. Bahnhof

    e. Dienstag

    f. Nachmittag

    g. ffnungszeit

    h. sympathisch

    Alemn nivel A1/1 Leccin 06El sexto captulo se trata del tiempo libre. Pueden hablar sobre sus actividades y hobbies en el tiempo libre. Pueden describir el clima y entender pronsticos del tiempo. Aprenden tener conversaciones de compras y en restaurantes. Pueden afirmar, contradecir y negar.

    Los temas gramaticales que aprenden:- Acusativo

    - Doch

    - Verbo: mchten

  • Ver ejercicios leccin 06Descargar ejercicio leccin 06Ver soluciones

    Texto para leer

    Ejercicios alemn nivel A1

    Alemn nivel A1/1 Ejercicios Leccin 061. Woher kommen Sie? Wie ist das Wetter in Ihrem Land? Beschreiben Sie alle Jahreszeiten!

    2. Ergnzen Sieein - eine einen der - die - das - den - er - sie - es

    Kellner: Was mchten Sie?Gast 1: Als Vorspeise nehme ich _____ Salat, dann kriege ich _____ Kseteller und als Nachtisch bitte _____ Vanillepudding.Gast 2: Ich kriege _____ Gemsesuppe und _____ Pizza. Als Nachtisch nehme ich auch ______ Vanillepudding.Kellner: Und was mchten Sie trinken?Gast 1: Hm, ich wei es nicht. Was nimmst du denn?Gast 2: Ich nehme _____ Rotwein.Gast 1: Das klingt gut. Fr mich bitte auch _____ Glas Rotwein.

    Kellner: Schmeckt _____ Fisch?Gast 1: Ja, _____ schmeckt super!

    Gast 1: Entschuldigung, bringen Sie mir bitte noch _____ Wein!Gast 2: Und fr mich bitte noch ____ Kaffee.

  • Gast 2: Zahlen bitte!Kellner: Zusammen oder getrennt?Gast 1: Getrennt bitte.Kellner: O.K., was zahlen Sie?

    Gast 1: Ich zahle _____ Salat, _____ Fischplatte, zwei Glser Wein, und _____ Vanillepudding.Kellner: Das macht 22 Euro.Gast 1: 24 Euro. Stimmt so.

    Kellner: Vielen Dank. Und Sie zahlen _____ Gemsesuppe, _____ Pizza, _____ Wein und _____ Kaffee, oder?Gast 2: Das stimmt.Kellner: Das macht 21 Euro 50.Gast 2: 23 Euro. Stimmt so.Kellner: Auf Wiedersehen!Gast 1+2: Auf Wiedersehen!

    3. Ergnzen Sie das Verb und die Artikel in der richtigen Form!a. Wir (mchten) __________ gern bestellen.

    b. Was (bekommen) _________ Sie?

    c. Ich (nehmen) _________ (ein/e/n) _____ Rindersteak und als Vorspeise (ein/e/n) _____ Gemsesuppe.

    d. Und was (kriegen) _________ Sie?

    e. Ich (nehmen) _________ (ein/e/n) _____ Kseteller mit Weibrot.

    f. Was (mchten) __________ Sie trinken?

    g. Ich (trinken) _________ (ein/e/n) _____ Bier. Oder- was (nehmen) _________ du?

  • h. Ich (mchten) __________ (ein/e/n) _____ Apfelsaftschorle.

    i. Fr mich bitte auch (ein/e/n) _____ Glas Apfelsaftschorle.

    4. Lesen Sie den Wetterbericht und beantworten Sie die Fragen!Oft stark bewlkt und viel Regen und Gewitter bei maximal 18 bis 28 Grad. Nur ganz im Sden und Sdwesten sowie an der Nordsee sonnig mit Temperaturen bis 35 Grad. In den Alpen Gefahr von Gewittern.

    richtig falsch

    a) Osten scheint die Sonne o o

    b) Im Sden sind es ber 30 Grad o o

    c) In den Alpen gibt es Gewitter o o

    5. Konjugieren Sie!

    mchten nehmen lesen treffen fahren schlafen

    ich

    du

    er/sie

    wir

    ihr

    Sie/Sie

    6. Wie heien die Wrter?a. eFzireti ______________

    b. safclhen ______________

  • c. tnezan ______________

    d. nlees ______________

    e. cwimshmen ______________

    f. glerinl ______________

    g. Frahrda efrhna ______________

    h. uenreFd etfrenf ______________

    i. eBefri cehribesn ______________

    j. mi rnIenett ursenf ______________

    Alemn nivel A1/1 Solucones Leccin 061. AntwortmglichkeitIch komme aus Deutschland. Dort haben wir vier Jahreszeiten. Im Winter schneit es und es ist sehr kalt. Der Frhling ist schn. Im Frhling ist es warm und die Sonne scheit.. Es regnet aber auch. Im Sommer ist es manchmal sehr hei und es gibt Gewitter. Der Herbst ist hsslich. Es regnet viel und es ist kalt und grau.

    2.Kellner: Was mchten Sie?Gast 1: Als Vorspeise nehme ich einen Salat, dann kriege ich einen Kseteller und als Nachtisch bitte einen Vanillepudding.Gast 2: Ich kriege eine Gemsesuppe und eine Pizza. Als Nachtisch nehme ich auch einen Vanillepudding.Kellner: Und was mchten Sie trinken?Gast 1: Hm, ich wei es nicht. Was nimmst du denn?Gast 2: Ich nehme einen Rotwein.Gast 1: Das klingt gut. Fr mich bitte auch ein Glas Rotwein.

  • Kellner: Schmeckt der Fisch?Gast 1: Ja, er schmeckt super!

    Gast 1: Entschuldigung, bringen Sie mir bitte noch einen Wein!Gast 2: Und fr mich bitte noch einen Kaffee.

    Gast 2: Zahlen bitte!Kellner: Zusammen oder getrennt?Gast 1: Getrennt bitte.Kellner: O.K., was zahlen Sie?

    Gast 1: Ich zahle den Salat, die Fischplatte, zwei Glser Wein, und einen Vanillepudding.Kellner: Das macht 22 Euro.Gast 1: 24 Euro. Stimmt so.Kellner: Vielen Dank. Und Sie zahlen die Gemsesuppe, die Pizza, einen Wein und den Kaffee, oder?Gast 2: Das stimmt.Kellner: Das macht 21 Euro 50.Gast 2: 23 Euro. Stimmt so.Kellner: Auf Wiedersehen!Gast 1 + 2: Auf Wiedersehen!

    3.a. Wir (mchten) mchten gern bestellen.b. Was (bekommen) bekommen Sie?c. Ich (nehmen) nehme (ein/e/n) ein Rindersteak und alsd. Vorspeise (ein/e/n) eine Gemsesuppe.e. Und was (kriegen) kriegen Sie?f. Ich (mchten) mchte (ein/e/n, der) einen Kseteller mit Weibrot.g. Was (mchten) mchten Sie trinken?

  • h. Ich (trinken) trinke (ein/e/n) ein Bier. Oder- was (nehmen) nimmst du?i. Ich (mchten) mchte (ein/e/n) eine Apfelsaftschorle.j. Fr mich bitte auch (ein/e/n) ein Glas Apfelsaftschorle.

    4. richtig falsch

    a) Im Osten scheint die Sonne x

    b) Im Sden sind es ber 30 Grad x

    c) In den Alpen gibt es Gewitter x

    5.

    mchten nehmen lesen treffen fahren schlafen

    ich mchte nehme lese treffe fahre schlafe

    du mchtest nimmst liest triffst fhrst schlfst

    er/sie mchte nimmt liest trifft fhrt schlft

    wir mchten nehmen lesen treffen fahren schlafen

    ihr mchtet nehmt lest trefft fahrt schlaft

    6. a. Freizeit

    b. schlafen

    c. tanzen

    d. lesen

    e. schwimmen

  • f. grillen

    g. Fahrrad fahren

    h. Freunde treffen

    i. Briefe schreiben

    j. im Internet surfen

    Alemn nivel A1/1 Leccin 07El sptimo captulo capacita a los estudiantes a hablar sobre sus conocimientos, planes, intenciones y deseos. Pueden hablar sobre actividades y acontecimientos en el pasado.

    Los temas gramaticales que aprenden:- Verbos modales: knnen y wollen- Perfecto

    Ver ejercicios leccin 07Descargar ejercicio leccin 07Ver soluciones

    Texto para leer

    Alemn nivel A1/1 Ejercicios Leccin 071. Ergnzen Sie wollen oder knnena. Meine Mutter __________ kein Franzsisch. Deshalb __________ sie einen

    Sprachkurs machen.b. Nchstes Jahr __________ wir ein Haus kaufen. Deshalb __________ wir dieses

    Jahr keinen Urlaub machen.c. Patrick ist krank. Er __________ nicht in die Schule gehen.d. Ich habe eine Allergie auf pfel. Ich __________ deshalb den Apfelkuchen nicht

    essen. __________ ihr mein Stck Kuchen essen?e. __________ du Salsa tanzen? Nein, aber ich __________ einen Tanzkurs

    machen. __________ du mitkommen?

  • f. Florian ist erst 3 Jahre alt, aber er __________ schon Fahrrad fahren.g. Peter und Nadine sind seit 4 Jahren ein Paar. Sie __________ nchstes Jahr

    heiraten.h. Endlich ist Wochenende und ich __________ ausschlafen.i. __________ Sie mir helfen?

    2. Was ist richtig? Kreuzen Sie an!

    a) Ich habe gestern einen Film o gesehen o geseht

    b) Letztes Jahr bin ich durch Spanien o gereisen o gereist

    c) Dort habe ich viele Fotos o gemachen o gemacht

    d) Ich habe immer in billigen Hotels o geschlafen o geschlaft

    e) Am Nachmittag bin ich im Meer o geschwommen o geschwommt

    f) In der Nacht bin ich immer in die Disko o gegangen o gegeht

    g) Dort habe ich viel o getanzen o getanzt

    h) Meinen Eltern habe ich jeden Tag eine Postkarte

    o geschrieben o geschreibt

    i) Das Wetter ist sehr schn o gewesen o gesein

    j) Die Sonne hat jeden Tag o geschienen o geschient

    k) Am Nachmittag habe ich am Strand Volleyball

    o gespielen o gespielt

    3. Lesen Sie den Brief und schreiben Sie ihn im Perfekt!Cordoba, den 18.07.2010

    Liebe Tante Susi,

    wie geht es dir? Mir geht es sehr gut.

  • Ich bin in Argentinien und mache einen Sprachkurs. Jeden Vormittag habe ich 4 Stunden Unterricht. Der Lehrer ist sehr gut. Und der Unterricht macht sogar richtig Spa. Wir spielen Spiele, singen Lieder und sehen Filme. Ein bisschen Grammatik machen wir natrlich auch. Am Nachmittag treffe ich immer argentinische Freunde. Wir trinken Mate und sprechen ber viele Dinge. Danach mache ich immer Hausaufgaben. Deshalb lerne ich auch sehr viel. An den Wochenenden fahre ich mit den Freunden aus der Sprachschule in andere Stdte. Der Sprachurlaub gefllt mir wirklich sehr gut.

    Bis bald

    Daniela

    Alemn nivel A1/1 Soluciones Leccin 07

    1.a. Meine Mutter kann kein Franzsisch. Deshalb will sie einen Sprachkurs machen.b. Nchstes Jahr wollen wir ein Haus kaufen. Deshalb knnen wir dieses Jahr keinen

    Urlaub machen.c. Patrick ist krank. Er kann nicht in die Schule gehen.d. Ich habe eine Allergie auf pfel. Ich kann deshalb den Apfelkuchen nicht

    essen. Wollt ihr mein Stck Kuchen essen?e. Kannst du Salsa tanzen? Nein, aber ich will einen Tanzkurs machen. Willst du

    mitkommen?f. Florian ist erst 3 Jahre alt, aber er kann schon Fahrrad fahren.g. Peter und Nadine sind seit 4 Jahren ein Paar. Sie wollen nchstes Jahr heiraten.h. Am Wochenende kann ich meistens ausschlafen. Das ist sehr schn.i. Knnen Sie mir helfen?

    2.

    a) Ich habe gestern einen Film x gesehen geseht

    b) Letztes Jahr bin ich durch Spanien gereisen x gereist

    c) Dort habe ich viele Fotos gemachen x gemacht

  • d) Ich habe immer in billigen Hotels x geschlafen geschlaft

    e) Am Nachmittag habe ich im Meer x geschwommen geschwommt

    f) In der Nacht bin ich immer in die Disko x gegangen gegeht

    g) Dort habe ich viel getanzen x getanzt

    h) Meinen Eltern habe ich jeden Tag eine Postkarte

    x geschrieben geschreibt

    i) Das Wetter ist sehr schn x gewesen gesein

    j) Die Sonne hat jeden Tag x geschienen geschient

    k) Am Nachmittag habe ich am Strand Volleyball

    gespielen x gespielt

    3.Liebe Tante Susi,

    wie geht es dir? Mir geht es sehr gut.

    Ich bin in Argentinien gewesen und habe einen Sprachkurs gemacht. Jeden Vormittag habe ich 4 Stunden Unterricht gehabt. Der Lehrer ist sehr gut gewesen. Und der Unterricht hat sogar richtig Spa gemacht. Wir haben Spiele gespielt, Lieder gesungen und Filme gesehen. Ein bisschen Grammatik haben wir natrlich auch gemacht. Am Nachmittag habe ich immer argentinische Freunde getroffen. Wir haben Mategetrunken und ber viele Dinge gesprochen. Danach habe ich immer Hausaufgaben gemacht. Deshalbhabe ich auch sehr viel gelernt. An den Wochenenden bin ich mit den Freunden aus der Sprachschule in andere Stdte gefahren. Der Sprachurlaub hat mir wirklich sehr gut gefallen.Bis bald

    Daniela

  • Alemn nivel A1.2

    Con el nivel alemn A1/2 se termina el nivel bsico. Este nivel prepara a los estudiantes para hablar de su profesin, su trabajo, su currculo y les capacita como orientarse en una ciudad desconocida. Conocen las partes del cuerpo y saben expresar las molestias del cuerpo humano y llegan a dar consejos sobre el tema de salud y en general. Se familiarizan con los nombres de prendas de vestir y saben expresar su gusto, disgusto y preferencias. Al final del nivel alemn A1 conocen varias fiestas tradicionales de los pases de habla alemn.

    Lecciones de las clases de alemn del nivel A1.2 Leccin 08 Leccin 09 Leccin 10 Leccin 11 Leccin 12 Leccin 13 Leccin 14

    Alemn nivel A1/2 Leccin 08El primer captulo del nivel A1/2 capacita a los estudiantes a hablar sobre su profesin y su trabajo, pueden nombrar datos de su currculo y contar de sus actividades profesionales del pasado. Pueden entender informaciones importantes de ofertas de empleo y leer descripciones de puestos de trabajo.

    Los temas gramaticales que aprenden:- Formacin de palabras

    - Preterito: sein y haben- Preposiciones: als, vor, seit, fr

    Ver ejercicios leccin 08

  • Descargar ejercicio leccin 08Ver soluciones

    Texto para leer

    Ejercicios alemn nivel A1

    Alemn nivel A1/2 Ejercicios Leccin 081. Wie heien die Berufe?a. ztirn ______________

    b. rerLnehi ______________

    c. rekfeuVr ______________

    d. Juisrnoalt ______________

    e. nHmaolfactehn ______________

    f. gitlulegbeerFin ______________

    g. Prmrieogreamr ______________

    h. kAtirhitecn ______________

    2. Ordnen Sie die Berufe aus Aufgabe 1 in die Tabelle. Ergnzen Sie dann die Tabelle!

    Maskulin Feminin

  • 3. 3.1 Das ist Paco! Lesen Sie den Text! Ergnzen Sie vor oder seit!Hallo,mein Name ist Paco. Ich komme aus Mexiko. Ich bin in Puebla geboren und zur Schule gegangen. In Mexico City habe ich Anthropologie studiert und __________ ein paar Jahren mein Diplom gemacht. Danach bin ich nach Deutschland gegangen. Dort lebe ich nun __________ vielen Jahren. Zuerst habe ich nur Praktika gemacht. Da habe ich nicht viel verdient. Das ist oft sehr schwierig gewesen. Meinen ersten richtigen Job habe ich im Deutschen Museum gehabt. __________ drei Jahren arbeite ich in einem Call Center. Die Arbeit gefllt mir nicht, aber ich verdiene gut. Das ist wichtig, denn ich habe __________ 5 Jahren eine Deutsche geheiratet und habe 2 Kinder. Mir gefllt das Leben in Deutschland sehr gut. Es ist sehr sicher und sehr gut organisiert.

    3.2 Fragen an Paco. Bitte ergnzen Sie vor, seit wann oder wie langea. ___________ bist du geboren? - 1974.b. ___________ hast du dein Diplom gemacht? - Vor 10 Jahren.c. ___________ bist du nach Deutschland gegangen? - Vor 8 Jahre.d. ___________ lebst du schon in Deutschland? - 8 Jahre.e. ___________ hast du im Deutschen Museum gearbeitet? - Vor 6 Jahren.f. ___________ arbeitest du im Call Center? - Seit 3 Jahren.g. ___________ bist du schon verheiratet? - Seit 5 Jahren.

    3.3 Unterstreichen Sie das Perfekt! Schreiben Sie die Infinitive![1]

    3.4 Ergnzen Sie das Prteritum, wo es mglich ist!

  • 4. Ergnzen Sie sein und haben in der richtigen Form!Als Kind __________ (sein) ich immer im Sommer in Spanien. Meine Eltern __________ (haben) einen groen Wohnwagen. Der __________ (sein) echt super. Aber wir __________ (sein) eigentlich nie viel mit dem Wohnwagen gereist, denn er __________ (sein) alt und __________ (haben) einen festen Platz auf einem Campingplatz direkt am Strand. Wir __________ (sein) dort jeden Sommer. Das hrt sich langweilig an. Aber wir __________ (haben) immer viel Spa. Jedes Jahr __________ (haben) wir dort die gleichen Leute getroffen.Der Campingplatz __________ (haben) auch eine Diskothek. Dort __________ (sein) wir jeden Abend hingegangen und __________ (haben) die ganze Nacht getanzt. Das __________ (sein) immer sehr lustig. Am nchsten Tag __________ (sein) wir dann immer sehr mde, denn im Zelt __________ (haben) wir nie lange schlafen knnen.

    __________ (haben) ihr auch immer einen schnen Urlaub?

    [1] Este ejercicio es mucho ms para entender el Perfect. La formacin del Perfekt para verbos no-seperables y con terminacin en ieren se ve ms detallado en A2

    Ejercicios alemn nivel A1

    Alemn nivel A1/2 Soluciones Leccin 081. Wie heien die Berufe?rztina. Lehrerin

    b. Verkufer

    c. Journalist

    d. Hotelfachmann

    e. Flugbegleiterin

    f. Programmierer

  • g. Architektin

    2. Ordnen Sie die Berufe aus Aufgabe 1 in die Tabelle. Ergnzen Sie dann die Tabelle!

    Maskulin Feminin

    Journalist Journalistin

    Arzt rztin

    Lehrer Lehrerin

    Verkufer Verkuferin

    Hotelfachmann Hotelfachfrau

    Flugbegleiter Flugbegleiterin

    Programmierer Programmiererin

    Architekt Architektin

    3.3.1Hallo,

    mein Name ist Paco. Ich komme aus Mexiko. Ich bin in Puebla geboren und zur Schule gegangen. In Mexico City habe ich Anthropologie studiert und vor ein paar Jahren mein Diplom gemacht. Danach bin ich nach Deutschland gegangen. Dort lebe ich nun seit vielen Jahren. Zuerst habe ich nur Praktika gemacht. Da habeich nicht viel verdient. Das ist oft sehr schwierig gewesen. Meinen ersten richtigen Job habe ich im Deutschen Museum gehabt. Seit drei Jahren arbeite ich in einem Call Center. Die Arbeit gefllt mir nicht, aber ich verdiene gut. Das ist wichtig, denn ich habe vor 5 Jahren eine Deutsche geheiratet und habe 2 Kinder. Mir gefllt das Leben in Deutschland sehr gut. Es ist sehr sicher und sehr gut organisiert.

  • 3.2a. Wann bist du geboren? b. Wann hast du dein Diplom gemacht? c. Wann bist du nach Deutschland gegangen? d. Wie lange lebst du schon in Deutschland? e. Wann hast du im Deutschen Museum gearbeitet? f. Seit wann arbeitest du im Call Center? g. Wie lange/seit wann bist du schon verheiratet?

    3.3Bingeboren = gebotenHabe studiert = studierenHabe gemacht = machenHabe verdient = verdienenIst gewesen = seinHabe gehabt = habenHabe geheiratet = heiraten

    3.4Prteritum mglich fr:Ist gewesen = warHabe gehabt = hatte

    4.Als Kind war ich immer im Sommer in Spanien. Meine Eltern hatten einen groen Wohnwagen. Der warecht super. Aber wir sind eigentlich nie viel mit dem Wohnwagen gereist, denn er war alt und hatte einen festen Platz auf einem Campingplatz direkt am Strand. Wir waren dort jeden Sommer. Das hrt sich langweilig an. Aber wir hatten immer viel Spa. Jedes Jahr haben wir dort die gleichen Leute getroffen.

  • Der Campingplatz hatte auch eine Diskothek. Dort sind wir jeden Abend hingegangen und haben die ganze Nacht getanzt. Das war immer sehr lustig. Am nchsten Tag waren wir dann immer sehr mde, denn im Zelthaben wir nie lange schlafen knnen.Hattet ihr auch immer einen schnen Urlaub?

    Alemn nivel A1/2 Leccin 09El segundo captulo del nivel A1/2 capacita a los estudiantes a dar rdenes y consejos. Aprenden a hablar de reglas. El tema es ser turista en una ciudad ajena. En este contexto aprendenn a entender folletos de informaciones y sobre todo aprenden a manejar situaciones en que no entienden nada o sea que aprenden a preguntar por explicaciones para entender.

    Los temas gramaticales que aprenden:- Verbos modales: mssen y drfen- Pronombre: man- Imperativo

    Ver ejercicios leccin 09Descargar ejercicio leccin 09Ver soluciones

    Texto para leer

    Ejercicios alemn nivel A1

    Alemn nivel A1/2 Ejercicios Leccin 091. Konjugieren Sie!

    knnen wollen mssen drfen

    ich

    du

  • er/sie

    wir

    ihr

    Sie/Sie

    2. Ergnzen Sie drfen in der richtigen Form!In zwei Wochen habe ich Geburtstag. Ich werde 18. Endlich!!!! Dann __________ ich endlich Auto fahren. Den Fhrerschein habe ich schon, denn in Deutschland __________ man schon mit 17 Fahrstunden nehmen. Auerdem __________ wir, also meine Freunde und ich, dann endlich bis zum Schluss in der Disko bleiben. In Deutschland __________ Jugendliche unter 18 Jahren nmlich nur bis 24 Uhr in eine Disko. Und was __________du in Argentinien alles erst ab 18 Jahren machen? Mit wie vielen Jahren __________ ihr in die Disko?

    3. Ergnzen Sie im Imperativ!a) ruhig sein

    Peter, _______________________ Kinder, ____________________________

    b) nicht so viel essen

    Peter, _______________________ Kinder, ____________________________

    c) Hausaufgaben machen

    Kinder, ______________________ Herr Wei, _________________________

    d) mehr arbeiten

    Peter, _______________________ Herr Wei, _________________________

    e) das Formular unterschreiben

    Peter, _______________________ Herr Wei, _________________________

  • f) langsam sprechen

    Peter, _______________________ Herr Wei, _________________________

    g) Text lesen

    Peter, _______________________ Kinder, ____________________________

    h) Tabletten pnktlich nehmen

    Peter, _______________________ Kinder, ____________________________

    4. Ergnzen Sie!wollen mssen knnen - drfen

    Hallo Viktoria,

    wie geht's? Wir haben uns schon ewig nicht gesehen! Deshalb schreibe ich dir auch. Am Wochenende_______________ wir, also Andi und ich, nach Mittenwald fahren. _______________ du mitkommen? Das Wetter ist schn und wir _______________ zelten. Andi _______________ am Freitag nicht arbeiten. Deshalb _______________ ich schon frh losfahren. Dann _______________ ich noch kurz meine Ex-Kollegen in der Klinik in Murnau besuchen. Du weit doch, ich habe da letztes Jahr gearbeitet. Am Samstag _______________ wir dann zum Walchensee fahren. Oder hast du Lust auf schne Aussicht und wandern? Mit der Seilbahn _______________ man bis auf fast 2000 m Hhe fahren. Du und Andi, ihr _______________ dann wandern gehen. Ich _______________ noch nicht so viel laufen, hat der Arzt gesagt. Ich hatte doch im Winter den Unfall. Am Abend _______________ wir dann einkaufen, denn wir _______________ grillen. Am Sonntag _______________ Andi in Garmisch zu Mittag essen. Wir fahren dann frh zurck nach Mnchen, denn Andi _______________ am Montag arbeiten. Ich hoffe bald von dir zu hren.Alles LiebeAnna

    Alemn nivel A1/2 Soluciones Leccin 09

  • 1.

    knnen wollen mssen drfen

    ich kann will muss darf

    du kannst willst musst darfst

    er/sie kann will muss darf

    wir knnen wollen mssen drfen

    ihr knnt wollt msst drft

    Sie/Sie knnen wollen mssen drfen

    2. Ergnzen Sie drfen in der richtigen FormIn zwei Wochen habe ich Geburtstag. Ich werde 18. Endlich!!!! Dann darf ich endlich Auto fahren. Den Fhrerschein habe ich schon, denn in Deutschland darf man schon mit 17 Fahrstunden nehmen. Auerdemdrfen wir, also meine Freunde und ich, dann endlich bis zum Schluss in der Disko bleiben. In Deutschlanddrfen Jugendliche unter 18 Jahren nmlich nur bis 24 Uhr in eine Disko. Und was darfst du in Argentinien alles erst ab 18 Jahren machen? Mit wie vielen Jahren drft ihr in die Disko?

    3.a) ruhig sein

    Peter, sei bitte ruhig! Kinder, seid bitte ruhig!b) nicht so viel essen

    Peter, iss bitte nicht so viel! Kinder, esst bitte nicht so viel!c) Hausaufgaben machen

    Kinder, macht bitte Hausaufgaben! Herr Wei, machen Sie bitte Hausaufgaben!

  • d) mehr arbeiten

    Peter, arbeite bitte mehr! Herr Wei, arbeiten Sie bitte mehr! e) das Formular unterschreiben

    Peter, unterschreib bitte das Formular! Herr Wei, unterschreiben Sie bitte das Formular!f) langsam sprechen

    Peter, sprich bitte langsamer! Herr Wei, sprechen Sie bitte langsamer!g) Text lesen

    Peter, lies bitte den Text! Kinder, lest bitte den Text!h) die Tabletten pnktlich nehmen

    Peter, nimm bitte pnktlich die Tabletten Kinder, nehmt bitte pnktlich die Tabletten

    4.Hallo Viktoria,

    wie geht's? Wir haben uns schon ewig nicht gesehen! Deshalb schreibe ich dir auch. Am Wochenendewollen wir, also Andi und ich, nach Mittenwald fahren. Willst du mitkommen? Das Wetter ist schn und wirwollen zelten. Andi muss am Freitag nicht arbeiten. Deshalb will ich schon frh losfahren. Dann kann ich noch kurz meine Ex-Kollegen in der Klinik in Murnau besuchen. Du weit doch, ich habe da letztes Jahr gearbeitet. Am Samstag wollen wir dann zum Walchensee fahren. Oder hast du Lust auf schne Aussicht und wandern? Mit der Seilbahn kann man bis auf fast 2000 m Hhe fahren. Du und Andi, ihr knnt dann wandern gehen. Ich darf noch nicht so viel laufen, hat der Arzt gesagt. Ich hatte doch im Winter den Unfall. Am Abend mssen wir dann einkaufen, denn wir wollen grillen. Am Sonntag will Andi in Garmisch zu Mittag essen. Wir fahren dann frh zurck nach Mnchen, denn Andi muss am Montag arbeiten. Ich hoffe bald von dir zu hren.

  • Alles LiebeAnna

    Alemn nivel A1/2 Leccin 10El tercer captulo del nivel A1/2 capacita a los estudiantes a nombrar las partes del cuerpo. Pueden hablar de su salud y dar consejos. Aprenden a escribir una consulta y pueden hacer, c citas, cambiar o cancelarlas.

    Los temas gramaticales que aprenden:- Verbos modales: sollen- Pronombres possessivos: dein, ihr, sein, unser, euer

    Ver ejercicios leccin 10Descargar ejercicios leccin 10Ver soluciones

    Texto para leer

    Alemn nivel A1/2 Ejercicios Leccin 101. Ergnzen Sie!

  • 1. Ein Teil der Augen2. Der Mensch hat 10 an seiner Hand3. Der _______________ tut oft weh. Deshalb soll man nicht schwer tragen.4. Damit luft man (Singular).5. Damit riecht man (Singular).6. Wenn man viel singt oder schreit, tut der _______________ weh.7. Was macht man mit den Augen?8. Damit schreibt man (Plural).9. Nach dem essen ist der _______________ oft sehr voll.10. Teil vom Mund.11. Die _______________ braucht man zum Essen (Plural)

    Wie heit das Lsungswort? ___________________________________

    2. Das ist Familie Bauer! Ergnzen Sie die sein/e ihr/e

  • Das ist Familie Bauer. Franz ist ein waschechter Mnchner, das heit: Er und auch _________ Eltern sind in Mnchen geboren. Er lebt schon _________ ganzes Leben dort. Er ist dort in den Kindergarten gegangen, in die Schule und hat auch _________ Abitur[1] dort gemacht. Im Jahr 2000 hat er an der Universitt_________ Diplom gemacht. _________ Frau hat er im Hofbruhaus kennengelernt. Er hat dort zu Mittag gegessen und Klara hat am selben Tisch gesessen. Sie war in Mnchen zu Besuch. Es war _________ Jahresurlaub. Klara hat damals in Frankreich gelebt, aber _________Eltern sind aus Schweden. Deshalb sind _________ Haare so blond. _________ schnen blauen Augen hat sie von der Mutter. In der Schule hat Klara Deutsch gelernt. Sie haben sich aber nicht gut unterhalten knnen, denn_________ Akzent ist noch sehr stark gewesen. Heute ist _________ Deutsch sehr gut. Franz und Klara haben mittlerweile einen Sohn. _________ Name ist Max. Er ist 6 Jahre alt.

    3. Das Sorgentelefon! Schreiben Sie Stze mit sollena. Mein Mann ist immer so mde. Was soll ich tun?

    (mehr Wasser trinken) _______________________________________b. Meine Tochter ist so dick. Wie kann sie abnehmen?

    (weniger Schokolade essen) _______________________________________c. Mein Freund kann nachts nicht schlafen. Haben Sie einen Tipp?

    (abends warm duschen) _______________________________________d. Meine Mutter hat schon seit 3 Tagen Fieber.

    (dringend zum Arzt gehen) _______________________________________e. Meine Eltern streiten immer. Ich halte das nicht mehr aus!

    (eine Paartherapie machen) _______________________________________

  • 4. Ordnen Sie die Stze und schreiben Sie einen Brief!Damen sehr und geehrte Herren gelesen ich habe Anzeige in Ihre der Fit & schn ist das sehr Entspannungsprogramm interessant ich aber habe Fragen noch einige Duftmassage wie kostet viel die gibt eine es fr Studenten Ermigung Vielen im Dank Voraus freundlichen mit Gren

    5. Schreiben Sie bitte ein Telefongesprch!Sie haben Zahnschmerzen und in zwei Tagen einen Termin. Die Schmerzen sind jetzt aber sehr stark und mchten gerne heute schon zum Zahnarzt. Sie rufen beim Zahnarzt an. Was sagen Sie?

    [1] Das Abitur ist ein Schulabschluss. Wenn man an der Universitt studieren mchte, braucht man das Abitur.

    Alemn nivel A1/2 Soluciones Leccin 10

    Lsung

  • Lsungswort: WIRBELSULE

    2.Das ist Familie Bauer. Franz ist ein waschechter Mnchner, das heit: Er und auch seine Eltern sind in Mnchen geboren. Er lebt schon sein ganzes Leben dort. Er ist dort in den Kindergarten gegangen, in die Schule und hat auch sein Abitur[1] dort gemacht. Im Jahr 2000 hat er an der Universitt sein Diplom gemacht. Seine Frau hat er im Hofbruhaus kennengelernt. Er hat dort zu Mittag gegessen und Klara hat am selben Tisch gesessen. Sie war in Mnchen zu Besuch. Es war ihr Jahresurlaub. Klara hat damals in Frankreich gelebt, aber ihre Eltern sind aus Schweden. Deshalb sind ihre Haare so blond. Ihre schnen blauen Augen hat sie von der Mutter. In der Schule hat Klara Deutsch gelernt. Sie haben sich aber nicht gut unterhalten knnen, denn ihr Akzent ist noch sehr stark gewesen. Heute ist ihr Deutsch sehr gut. Franz und Klara haben mittlerweile einen Sohn. Sein Name ist Max. Er ist 6 Jahre alt.

    3.a. Er soll mehr Wasser trinken

  • b. Wie soll weniger Schokolade essen

    c. Er soll abends warm duschen

    d. Sie soll dringend zum Arzt gehen

    e. Sie sollen eine Paartherapie machen

    4.Sehr geehrte Damen und Herren,

    Ich habe Ihre Anzeige in der Fit & schn gelesen. Das Entspannungsprogramm ist sehr interessant. Aber ich habe noch einige Fragen:

    - Wie viel kostet die Duftmassage?

    - Gibt es eine Ermigung fr Studenten?

    Vielen Dank im Voraus

    Mit freundlichen Gren

    5. Mgliche LsungGuten Tag, mein Name ist XY. Ich habe am Donnerstag einen Termin. Meine Zahnschmerzen sind jetzt sehr stark. Kann ich bitte schon heute kommen? Es ist dringend.

    [1] Das Abitur ist ein Schulabschluss. Wenn man an der Universitt studieren mchte, braucht man das Abitur.

    Alemn nivel A1/2 Leccin 11El cuarto captulo del nivel A1/2 capacita a los estudiantes a orientarse en una ciudad. Pueden preguntar por el camino y describirlo. Aprenden a dar indicaciones del lugar y pueden entender anuncios en terminales o en el aeropuerto.

  • Los temas gramaticales que aprenden:- Preposiciones: mit- Preposiciones locales: an, auf, bei, hinter, in, neben, ber, unter, vor, zwischen, zu, nach

    Ver ejercicios leccin 11Descargar ejercicios leccin 11Ver soluciones

    Texto para leer

    Alemn nivel A1/2 Ejercicios Leccin 111. Ergnzen Sie die Prpositionen und Artikel!a. Im Sommer fahre ich viel _____ _____ Fahrrad. Nur wenn es regnet, fahre ich

    _____ _____ Bus oder _____ _____Straenbahn oder _____ _____ U-Bahn.b. Meine Eltern fahren jeden Sommer _____ _____ Auto nach Spanien.c. Martin fhrt stndig _____ _____ _ Auto. Aber wenn er Alkohol trinkt, dann fhrt

    er _____ _____ Taxi _____Hause. Das ist sehr vernnftig.

    2. Ergnzen Sie in, im, zur, um, zu, bis zum, in die, nach, beim!a)

    - Entschuldigung, wie komme ich bitte von hier _____ Frauenkirche?* Das ist ganz einfach. Gehen Sie immer gerade aus _____Stadttheater. Dort biegen Sie dann _____ Theatinerstrae ein. Nach ungefhr 50 m kommen Sie zur Marienstrae. Dort gehen Sie _____ rechts. Dort knnen Sie die Kirche dann schon sehen.b)

    - Hast du heute Nachmittag Zeit?* Nein, ich muss _____ Zahnarzt. Aber ich rufe dich an, sobald ich _____ Hause bin.c)

    Das Handy klingelt:

  • - Hallo?* Hey Martin! Wo bist du denn?- Ich bin _____ Zahnarzt.* Kommst du danach _____ Hause?- Nein, ich muss dann erst _____ Bcherei. Aber _____ 18 Uhr bin ich sicher _____ Hause.d)

    - Hey Klarissa, was machst du denn eigentlich _____ Sommer?* Ich fahr _____ Portugal. Und du?- Ich fliege _____ USA.e)

    - Wo ist denn nur meine Brille?* Sieh doch mal _____ Badezimmer nach!f)

    - Wo wohnst du?* _____ Kln.

    3. Wo ist? Ordnen Sie und markieren Sie den richtigen Artikel!a. Wo ist die Post? Zwischen der/die Bank und der/die Apotheke.

    b. Wo ist das blaue Auto? Neben der/die Post.

    c. Wo ist die Schule? Neben der/die Schule.

    d. Wo ist das Hotel? Hinter der/die Apotheke.

    e. Wo ist die Apotheke? Vor dem/der/das Krankenhaus.

    4. Ordnen Sie zu!an der Bushaltestelle, beim Arzt, im Bro, auf dem Platz, zu Karin, zur Schule, in die

    Arbeit, bei Martin, in der Arbeit, am Marktplatz, nach Hause, ins Kino, auf der Strae, zu Hause, zum Zahnarzt

  • Ich gehe Ich bin

    5. Beschreiben Sie bitte Ihren Weg von Ihnen zu Hause zum Deutschunterricht

    Alemn nivel A1/2 Solucines Leccin 111.a. Im Sommer fahre ich viel mit dem Fahrrad. Nur wenn es regnet, fahre ich mit

    dem Bus oder mit derStraenbahn oder U-Bahn.b. Meine Eltern fahren jeden Sommer mit dem Auto nach Spanien.c. Martin fhrt stndig mit dem Auto. Das finde ich sehr bertrieben. Aber wenn er

    Alkohol trinkt, dann fhrt er mit dem Taxi nach Hause. Das ist sehr vernnftig.

    2.a)

    - Entschuldigung, wie komme ich bitte von hier zur Frauenkirche?* Das ist ganz einfach. Gehen Sie immer gerade aus bis zum Stadttheater. Dort biegen Sie dann in die Theatinerstrae ein. Nach ungefhr 50 m kommen Sie zur Marienstrae. Dort gehen Sie nach rechts. Dort knnen Sie die Kirche dann schon sehen.b)

    - Hast du heute Nachmittag Zeit?* Nein, ich muss zum Zahnarzt. Aber ich rufe dich an, sobald ich zu Hause bin.c)

    Das Handy klingelt:

    - Hallo?* Hey Martin! Wo bist du denn?- Ich bin beim Zahnarzt.

  • * Kommst du danach nach Hause?- Nein, ich muss dann erst noch in die Bcherei. Aber um 18 Uhr bin ich sicher zu Hause.d)

    - Hey Klarissa, was machst du denn eigentlich im Sommer?* Ich fahr nach Portugal. Und du?- Ich fliege in die USA.e)

    - Wo ist denn nur meine Brille?* Sieh doch mal im Badezimmer nach!f)

    - Wo wohnst du?* In Kln.

    3.a. Wo ist die Post? Zwischen der Bank und der Apotheke.b. Wo ist das blaue Auto? Vor dem Krankenhaus.c. Wo ist die Schule? Hinter der Apotheke.d. Wo ist das Hotel? Neben der Schule.e. Wo ist die Apotheke? Neben der Post.

    4.

    Ich gehe Ich bin

    zu Karin bei Martin

    zur Schule in der Arbeit

    zum Zahnarzt am Marktplatz

    in die Arbeit nach Hause

    zu Hause im Bro

  • ins Kino auf der Strae

    auf dem Platz

    an der Bushaltestelle

    beim Arzt

    Alemn nivel A1/2 leccin 12En el quinto captulo del nivel A1/2 los estudiantes aprenden las preposiciones temporales. Adems conocern pedir en forma amable y adecuada lo cual les capacita manejar situaciones pblicas como por ejemplo en el servicio al cliente

    Los temas gramaticales que aprenden:- Preposiciones: vor, nach, bei, in, bis, ab- Konkunktiv II: wrde, knnte

    Ver ejercicios leccin 12Descargar ejercicios leccin 12Ver soluciones

    Texto para leer

    Ejercicios alemn nivel A1

    Alemn nivel A1/2 Ejercicios Leccin 121. Ergnzen Sie die Prpositionen seit am vor um von bis - fr im

    a)

    * Wie lange lernt ihr jetzt schon Deutsch?

  • - Wir lernen _____ 1 Jahren Deutsch. Wir haben _____ Januar 2010 begonnen.* Und wann habt ihr immer Unterricht?

    - Immer _____ Montag _____ 19.00 Uhr _____ 21.00 Uhr* Wart ihr schon mal in Deutschland?

    - Nicht alle. Also Carla war _____ 2 Jahren schon einmal _____ 3 Monate in Deutschland. Ich war noch nie in Deutschland. Aber ich hoffe, ich kann nchstes Jahr dort meinen Urlaub verbringen.b)

    * Hey Florian, wann kommen denn deine Eltern zu Besuch?

    - _____ Freitag. Ihr Flugzeug landet _____ 9.00 Uhr. Ich nehme an dem Tag frei[1], denn ich mchte sie vom Flughafen abholen.* Und wie lange bleiben sie?

    - Insgesamt 4 Wochen. Zuerst bleiben sie _____ Freitag _____ Montag bei mir in Buenos Aires. Dann reisen sie _____ 2 Wochen. Die letzten Tage verbringen sie dann wieder bei mir.

    2. Ergnzen Sie die Prpositionen und die Artikel!bei nach - vor mit danach

    Letztes Jahr war ich fr 2 Monate in Deutschland und habe einen Deutschkurs gemacht. So war meinLeben dort: Ich bin jeden Tag um 7.30 Uhr aufgestanden. ________ ________ Frhstck habe ichschnell geduscht. ________ ________ Frhstck habe ich versucht, die deutsche Zeitung zu lesen.Das war aber echt schwierig. ________ ________ Frhstck habe ich abgewaschen und bin dannschnell aus dem Haus gelaufen. Ich bin immer ________ ________ Bus und ________ ________

  • U-Bahn gefahren. Ich musste[2] also umsteigen. Ich war immer etwas frher da. Deshalb konnte[3]ich ________ ________ Unterricht noch ________ ________ meinen Freunden sprechen. ________________ Sprachschule sind wir alle in eine Pizzeria in der Nhe von der Schule gegangen. ________________ Essen haben wir dann immer ber die neue Grammatik diskutiert. ________ ________Mittagessen bin ich wieder nach Hause gefahren. Dort habe ich dann sofort die Hausaufgaben gemacht.________ ________ bin ich dann meistens wieder in die Stadt gefahren und bin mit meinen Freundenin den Parks spazieren gegangen. Manchmal sind wir auch ________ ________ Spaziergang in einenBiergarten gegangen und haben noch ein Bier getrunken. ________ ________ Bier trinken war dasDeutsch sprechen viel einfacher ;).

    3. Sagen Sie es freundlicher!a) Es ist kalt. Mach bitte das Fenster zu!____________________________________________________________________________________

    b) Sie mchten wissen, wo die U-Bahn ist: Sagen Sie mir bitte, wo die nchste U-Bahn-Station ist!____________________________________________________________________________________

    c) Sie verstehen die bung nicht. Sie bitten die Lehrerin: Erklren Sie mir bitte die bung!____________________________________________________________________________________

  • d) Sie sind im Restaurant. Sie haben eine Suppe bestellt, aber sie brauchen noch einen Lffel: Bringen Sie mir bitte einen Lffel!____________________________________________________________________________________

    e) Sie mchten eine Fahrkarte am Automaten kaufen. Sie brauchen Kleingeld. Bitte wechseln Sie mir den 10 -Schein!____________________________________________________________________________________

    d) Das Radio ist sehr laut. Mach es bitte leiser!____________________________________________________________________________________

    4. Ergnzen Sie die Prpositionen!um am ab bis vonbis in

  • [1] freinehmen: einen Tag Urlaub nehmen[2] musste: Prteritum von mssen[3] konnte: Prteritum von knnen

    Alemn nivel A1/2 Soluciones Leccin 12

  • 1.a)

    * Wie lange lernt ihr jetzt schon Deutsch?

    - Wir lernen seit 1 Jahren Deutsch. Wir haben im Januar 2010 begonnen.* Und wann habt ihr immer Unterricht?

    - Immer am Montag von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr* Wart ihr schon mal in Deutschland?

    - Nicht alle. Also Carla war vor 2 Jahren schon einmal fr 3 Monate in Deutschland. Ich war noch nie in Deutschland. Aber ich hoffe, ich kann nchstes Jahr dort meinen Urlaub verbringen.b)

    * Hey Florian, wann kommen denn deine Eltern zu Besuch?

    - Am Freitag. Ihr Flugzeug landet um 9.00 Uhr. Ich nehme an dem Tag frei, denn ich mchte sie vom Flughafen abholen.* Und wie lange bleiben sie?

    - Insgesamt 4 Wochen. Zuerst bleiben sie von Freitag bis Montag bei mir in Buenos Aires. Dann reisen sie fr 2 Wochen. Die letzten Tage verbringen sie dann wieder bei mir.

    2.Letztes Jahr war ich fr 2 Monate in Deutschland und habe einen Deutschkurs gemacht. So war mein Leben dort:Ich bin jeden Tag um 7.30 Uhr aufgestanden. Vor dem Frhstck habe ich schnell geduscht. Beim Frhstck habe ich versucht,die deutsche Zeitung zu lesen. Das war aber echt schwierig. Nach dem Frhstck habe ich abgewaschen und bin dann schnellaus dem Haus gelaufen. Ich bin immer mit dem Bus und mit der U-Bahn gefahren. Ich musste also umsteigen. Ich war immeretwas frher da. Deshalb konnte ich vor dem Unterricht noch mit meinen Freunden

  • sprechen. Nach derSprachschule sind wiralle in eine Pizzeria in der Nhe von der Schule gegangen. Beim Essen haben wir dann immer ber die neue Grammatikdiskutiert. Nach dem Mittagessen bin ich wieder nach Hause gefahren. Dort habe ich dann sofort die Hausaufgaben gemacht.Danach bin ich dann meistens wieder in die Stadt gefahren und bin mit meinen Freunden in den Parks spazieren gegangen.Manchmal sind wir auch nach dem Spaziergang in einen Biergarten gegangen und haben noch ein Bier getrunken.Beim Bier trinken war das Deutsch sprechen viel einfacher ;).

    3. Lsungsvorschlgea) Wrdest du bitte das Fenster zumachen?

    b) Wrden Sie mir bitte sagen, wo die U-Bahn ist?

    c) Knnten Sie mir bitte die Aufgabe erklren?

    d) Knnten Sie mir bitte einen Lffel bringen?

    e) Knnten Sie bitten den 10 -Schein wechseln?

    d) Knntest du bitte das Radio leiser machen?

    4.Ich feiere am Freitag den 29.07. meinen Geburtstag. Du bist herzlich eingeladen. Die Party beginnt ab 20 Uhr.Du weit, meine Nachbarn mgen keinen Lrm. Deshalb knnen wir nur bis 24 Uhr bei mir zu Hause feiern.Um 24 Uhr gehen wir dann in die Disko und feiern dort weiter.Bitte ruf mich an und sag, ob du kommst oder nicht. Ich bin von Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr zu Hause.

  • Ich mache Pizza fr alle und kaufe natrlich auch Getrnke. Aber es kommen sehr viele Freunde.Knntest du vielleicht ein bisschen was zum Trinken mitbringen?Vielen Dank und bis Freitag!

    Alemn nivel A1/2 Leccin 13En el sexto captulo del nivel A1/2 los estudiantes se familiarizn con el vocabulario sobre el tema ropa. Aprendern expresar gusto, disgusto, preferiencias y calificaciones. Adems podrn preguntar por las preferencias y sabrn elegir entre varias cosas. Con todo esto llegarn a poder pedir ayuda o consejos en el mbito de compras.

    Los temas gramaticales que aprenden:- Pronombre demonstivos: dies-- Artculo de interrogacin: welch-- Comparacin: gut, gern, viel- Pronombres personales en dativo - Verbos que requieren dativo

    Ver ejercicios leccin 13

    Descargar ejercicios leccin 13

    Ver soluciones

    Texto para leer

    Alemn nivel A1/2 Leccin 14En el ltimo captulo del nivel A1/2 los estudiantes se familiarizn con el vocabulario sobre el tema ropa. Aprendern expresar gusto, disgusto, preferiencias y calificaciones. Adems podrn preguntar por las preferencias y sabrn elegir entre varias cosas. Con todo esto llegarn a poder pedir ayuda o consejos en el mbito de compras.

  • Los temas gramaticales que aprenden:- Pronombre demonstivos: dies-- Artculo de interrogacin: welch-- Comparacin: gut, gern, viel- Pronombres personales en dativo- Verbos que requieren dativo - Verbo: mgen

    Ver ejercicios leccin 14Descargar ejercicios leccin 14Ver soluciones

    Texto para leerDescargar lista con verbos intransitivos

    Ejercicios alemn nivel A1

    Alemn nivel A1/2 Ejercicios Leccin 14 1. Wann hat wer Geburtstag? Bitte schreibe die Zahlen aus!

    a. Sandra hat am (01.12.) ______________________________ Geburtstag.

    b. Roman hat am (21.11) ______________________________ Geburtstag.

    c. Erich hat am (2.4.) ______________________________ Geburtstag.

    d. Anne hat am (3.8.) ______________________________ Geburtstag.

    e. Miriam hat am (20.7.) ______________________________ Geburtstag.

    f. Wann hast du Geburtstag? _______________________________________

    g.

  • 2. Welches Datum ist heute?a. Heute ist der (1.7.) _______________________________________

    b. Heute ist der (4.3.) _______________________________________

    c. Heute ist der (9.2.) _______________________________________

    d. Heute ist der (30.8.) _______________________________________

    e. Heute ist der (12.6.) _______________________________________

    3. Ergnzen Sie!er ihn sie es euch uns mich dich

    a. - Entschuldigung, ich verstehe das Wort nicht. Knnen Sie _________ mir bitte erklren?

    b. - Der Rock ist ja toll. Wo hast du _________ gekauft?* Beim H&M. _________ war im Sonderangebot.

    c. - Hey Max. Hast du schon den neuen Film von Till Schweiger gesehen? Ich mchte _________ am Freitag im Kino ansehen. Kommst du mit?* Nein, _________ interessiert mich nicht.

    d. - Hey Katrin. Ich habe _________ gestern im Park gesehen! Ich habe _________ gerufen, aber du hast _________ nicht gehrt.* Oh, das kann sein. Ich hab Musik gehrt.

    e. Wie findest du unseren neuen Mathelehrer?* Ich mag _________ nicht. Ich finde, _________ kann nicht gut erklren. Aber Frau Schfer finde ich super. _________ ist noch jung und auerdem sieht _________ gut aus ;)

    f. - Wie war die Fahrprfung letzten Freitag?* Sehr gut, ich habe _________ bestanden!

    g. - Andrea hat einen neuen Freund. Kennst du _________ schon?* Ja, ich habe _________ letztes Wochenende kennengelernt. _________ sieht total gut aus und ist sehr nett.

  • h. - Hallo Peter, ich mchte _________ zu meiner Geburtstagparty einladen. Kommst du?* Wann ist _________ denn?- Am 29.07. _________ beginnt um 20 Uhr!

    i. * Cool. Hast du auch Julian und Maria eingeladen? Ich habe _________ schon so lange nicht mehr gesehen!- Ja, aber _________ knnen leider nicht.

    j. - Liebe Maria und Klara, ich mach am 24.9. eine Party und lade _________ ein. Kommt ihr?

    4. Wann sagt man was? (W) Weihnachten, (G) Geburtstag oder (S) Silvester? Ergnzen Sie!( ) Alles Gute!

    ( ) Frohes Fest und einen gutes neues Jahr.( ) Viel Glck im neuen Lebensjahr!( ) Herzlichen Glckwunsch( ) Einen guten Rutsch!

    5. a) Lesen Sie Die Email!

  • b) Richtig (R) oder falsch (F)?

    Anna hat im Mrz Geburtstag ( )

    Sie feiert zum ersten Mal ihren Geburtstag zu Hause ( )

    Ihre Eltern sind wie immer mit dabei ( )

    Die Party fngt um acht Uhr an ( )

  • c) Sie knnen nicht auf die Party gehen. Bitte schreiben Sie eine Nachricht und geben Sie einen Grund an:

    6. Ergnzen Sie!denn aber und oder

    Liebe Anna,

    Alles Gute zum Geburtstag. Danke fr deine Einlandung zur Party, __________ leider kann ich nichtkommen __________ ich muss arbeiten. Danach kann ich auch nicht kommen, __________morgen ist ein anstrengender Tag. Ich muss schon frh aufstehen, __________ ich muss meineWohnung putzen __________ Groeinkauf machen. Am Nachmittag kommen meine Eltern, meineSchwester __________ ihre Kinder zu Besuch. Ich habe sie schon so lange nicht mehr gesehen,denn sie waren fr ein paar Wochen im Urlaub. __________ ich habe am Sonntag den ganzen TagZeit. Hast du Lust mit mir in den Park zu gehen __________ ins Kino?

    Alemn nivel A1/2 Soluciones Leccin 141.a. ersten zwlften

    b. einundzwanzigsten elften

    c. zweiten vierten

    d. dritten achten

    e. zwanzigsten siebten

  • 2.a. erste siebte

    b. vierte dritte

    c. neunte zweite

    d. dreiigste achte

    e. zwlfte sechste

    3.a. - Entschuldigung, ich verstehe das Wort nicht. Knnen Sie es mir bitte erklren?b. - Der Rock ist ja toll. Wo hast du ihn gekauft?

    * Beim H&M. Er war im Sonderangebot.c. - Hey Max. Hast du schon den neuen Film von Till Schweiger gesehen? Ich mchte

    ihn am Freitag im Kino ansehen. Kommst du mit?* Nein, er interessiert mich nicht.

    d. - Hey Katrin. Ich habe dich gestern im Park gesehen! Ich habe dich gerufen, aber du hast mich nicht gehrt.* Oh, das kann sein. Ich hab Musik gehrt.

    e. Wie findest du unseren neuen Mathelehrer?* Ich mag ihn nicht. Ich finde, er kann nicht gut erklren. Aber Frau Schfer finde ich super. Sie ist noch jung und auerdem sieht sie gut aus ;)

    f. - Wie war die Fahrprfung letzten Freitag?* Sehr gut, ich habe sie bestanden!

    g. - Andrea hat einen neuen Freund. Kennst du ihn schon?* Ja, ich habe ihn letztes Wochenende kennengelernt. Er sieht total gut aus und ist sehr nett.

    h. - Hallo Peter, ich mchte dich zu meiner Geburtstagparty einladen. Kommst du?* Wann ist sie denn?- Am 29.07. Sie beginnt um 20 Uhr!* Cool. Hast du auch Julian und Maria eingeladen? Ich habe sie schon so lange nicht

  • mehr gesehen!- Ja, aber sie knnen leider nicht.

    i. - Liebe Maria und Klara, ich mach am 24.9. eine Party und lade euch ein. Kommt ihr?

    4. Ordnen Sie zu!(G) Alles Gute!(W/S) Frohes Fest und einen gutes neues Jahr.(G) Viel Glck im neuen Lebensjahr!(G) Herzlichen Glckwunsch(S) Einen guten Rutsch!

    5.a. Rb. Fc. Fd. R

    6.Liebe Anna,

    Alles Gute zum Geburtstag. Danke fr deine Einlandung zur Party, aber leider kann ich nicht kommen,denn ich muss arbeiten. Danach kann ich auch nicht kommen, denn morgen ist ein anstrengenderTag. Ich muss schon frh aufstehen denn ich muss meine Wohnung putzen und Groeinkauf machen.Am Nachmittag kommen meine Eltern, meine Schwester und ihre Kinder zu Besuch. Ich habe sie schonso lange nicht mehr gesehen, denn sie waren fr ein paar Wochen im Urlaub. Aber ich habe am Sonntagden ganzen Tag Zeit. Hast du Lust mit mir in den Park zu gehen oder ins Kino?

  • Liebe Gre und ganz viel Spa

    TEMARIO

    MDULO 1. LECCIONES DEL CURSO.

    TEMA 1. PRESENTACIONES.

    Saber saludar, presentarse, tener un primer contacto con otras personas.

    Hablar de la familia y sus profesiones. Decir donde se vive, la edad y nacionalidad.

    TEMA 2. IR DE COMPRAS.

    Conocer los principales nombres de prendas de vestir: los colores, saber expresar si es tu talla y si te

    gustan.

    TEMA 3. EN CASA.

    Explicar cmo es tu casa y cada una de las habitaciones.

    Si tiene stano o garaje. Poder presentarse y despedirse.

    TEMA 4. VISITA EN HAMBURGO.

    Poder presentarse y situarse en el tiempo utilizando el vocabulario adecuado.

    Hacer preguntas y pedir consejo sobre diferentes ciudades.

    TEMA 5.IDENTIFICARSE.

    Poder saludar, y poder identificarse y describir procedencia y nacionalidad.

    Conocer los parentescos familiares y el gnero de las personas.

    TEMA 6. MIRARSE.

    Saber describirse fsicamente: conocer las diferentes partes del cuerpo y describir sus prendas de

    vestir.

    TEMA 7.CIFRAS Y LETRAS.

    Saber situarse en el espacio y describir las posiciones del cuerpo.

  • Saber manejar nmeros. Formular un problema de clculo sencillo con la solucin. Conocer el alfabeto y saber deletrear palabras.

    TEMA 8. FECHA Y HORA.

    Conocer las estaciones del ao, los meses y los das de la semana.

    Poder situarse en el tiempo. Saber decir la hora. Dar una fecha y expresar la duracin.

    TEMA 9. OBJETOS Y ANIMALES.

    Nombrar objetos de la vida cotidiana y situarlos en el espacio.

    Saber nombrar algunos objetos de mobiliario, cual es su tamao y ciertos animales e insectos. Expresar la posesin.

    TEMA 10. ADJETIVOS.

    Conocer algunos nombres de animales.

    Saber utilizar nuevos adjetivos como eptetos o como atributos. Hablar de uno mismo en detalle y del tiempo.

    TEMA 11. LA FIESTA.

    Presentarse y pedirle a alguien que presente a otras personas o hable de ellas.

    Hablar del nivel que se tiene en un idioma y de la duracin de una estancia.

    MDULO 2. CONTENIDOS TERICOS.

    Die personalpronomen.

    Das deutsche alphabet. Das grammatische geschlecht. Indikativ prsens von 'sein'. Attributive und prdikative adjektive. Der demonstrativbegleiter 'dieser'. Die lokalen prpositionen l. Lokaladverbien. Indikativ prteritum von 'sein'. Zur bildung von fragen. Gebrauch der personalpronomen.

  • Indikativ prsens von 'sein'. Indikativ prsens von 'haben'. Zur bildung von fragen. Die unvernderlichen fragewrter. Die angabe der uhrzeit. Die datumsangabe. Die deklination des bestimmten artikels. Die deklination des unbestimmten artikels. Die possessivbegleiter. Zur pluralbildung. Zur grobschreibung. Die kardinalzahlen. Grubformeln. Die altersangabe. Ausrufestze. Der buchstabe 'b'. Indikativ der regelmbigen schwachen verben. Die konjunktion 'weder...noch'. Indikativ prsens von 'durfen'. Der ausdruck 'es tut jemandem leid'. Die personalpronomen gebreuch der personalpronomen. Die hflichkeitsfom. Beschreiben, was man gerade tut, was man versucht zu tun, was man tun muss. Verschiedene geistige vorgnge benennen ("sich anstrengen", "den eindruck haben" usw.). Die deklination des bestimmten artikels attributive und prdikative. Das reflexivpronomen. Die rektion der verben: prpositionalkasu. Verben mit reflexivpronomen im dativ. Verben mit trennbarem.

    MDULO 3. CONTENIDOS PRCTICOS. ACTIVIDADES PARA LA PRCTICA DE LOS CONOCIMIENTOS

    TEMA 1. DILOGO.TEMA 2. PRONUNCIACIN/FONTICA.

    Pronunciacin de frases.

    Pronunciacin de palabras. Ejercicio de fontica.

    TEMA 3. VDEO Y CUESTIONARIO.

    TEMA 4. EJERCICIOS.TEMA 5. EVALUACIN DEL APRENDIZAJE.

  • TEMA 6. EXPLICACIONES GRAMATICALES.TEMA 7. HERRAMIENTA DE CONJUGACIN.TEMA 8. LXICO.TEMA 9. FICHAS CULTURALES.

    TRADUCCION GRAMATICA

    Los pronombres personales. El alfabeto alemn. El gnero gramatical. Presente indicativo de 'ser'. Atributivo y predicativo adjetivos. El demostrativo compaero 'this'. El local preposiciones adverbios local l. . Indicativo de 'ser'. La formacin de preguntas. Uso de pronombres personales. Presente indicativo de 'ser'. Presente indicativo de 'tener'. La formacin de preguntas. La invariable pregunta palabras. El tiempo. La fecha. La declinacin del artculo definido. La declinacin del artculo indefinido. El compaero posesivo. La formacin plural. En el caso de Gardner. Los nmeros cardinales. Grubformeln. La edad. Ausrufestze. La letra 'b'. Indicativo de los verbos regulares dbiles. La conjuncin de ' weder. . . noch'. Presente indicativo de "mayo". El Ausdruck ' alguien lo siento. El pronombre personal gebreuch de pronombres personales. El hflichkeitsfom. Describir, lo has probado lo que est haciendo, para hacer lo que tienes que hacer. Designar diferentes operaciones intelectuales ("hacer un esfuerzo", "la impresin de tener ", etc. . ). La declinacin del artculo definido atributiva y predicative. El pronombre reflexivo. La ereccin de los verbos: prpositionalkasu. Los verbos con pronombres reflexivos en el dativo. Verbos con separables.

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1.1Lecciones de lasclases de alemndel nivel A1.1

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1/1 Leccin 01

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1/1 Leccin 02

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1/1 Leccin 03

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1/1 Ejercicios Leccin 03

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1/1 Soluciones Leccin 03Alemn nivel A1/1 Leccin 04

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1/1 Ejercicios Leccin 04Alemn nivel A1/1 Soluciones Leccin 04Alemn nivel A1/1 Leccin 05

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1/1 Ejercicios Leccin 05

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1/1 Soluciones Leccin 05Alemn nivel A1/1 Leccin 06

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1/1 Ejercicios Leccin 06Alemn nivel A1/1 Leccin 07Alemn nivel A1.2Lecciones de lasclases de alemndel nivel A1.2

    Alemn nivel A1/2 Leccin 08

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1/2 Ejercicios Leccin 08

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1/2 Soluciones Leccin 08Alemn nivel A1/2 Leccin 09

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1/2 Ejercicios Leccin 09Alemn nivel A1/2 Soluciones Leccin 09Alemn nivel A1/2 Leccin 10Alemn nivel A1/2 Leccin 11Alemn nivel A1/2 leccin 12

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1/2 Ejercicios Leccin 12Alemn nivel A1/2 Soluciones Leccin 12Alemn nivel A1/2 Leccin 13Alemn nivel A1/2 Leccin 14

    Ejercicios alemn nivel A1Alemn nivel A1/2 Ejercicios Leccin 14Alemn nivel A1/2 Soluciones Leccin 14