das politische system spaniens. artículo 1 de la constitución 1. españa se constiuye en un estado...

Post on 05-Apr-2015

103 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Das Politische System Spaniens

Artículo 1 de la constitución

1. España se constiuye en un Estado social y democrático de Derecho, que progpunga como valores superiores de su ordenamiento jurídico la libertad, la justicia, la igualdad y el pluralismo político.

2. La soberanía nacional reside en el pueblo español, del que emanan los poderes del Estado.

3. La forma política del Estado español es la Monarquía parlamentaria.

Grundaussagen der Verfassung

• Sozialer und demokratischer Rechtsstaat

• Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und politischer Pluralismus

• Volkssouveränität

• Parlamentarische Monarchie

• Gewaltenteilung

• Verfassungsänderung

Tribunal Constitucional

Überprüft die Verfassungsmäßigkeit der Gesetze

Löst Kompetenzstreitigkeiten zwischen Staat und Autonomen Regionen

Löst Kompetenzstreitigkeiten zwischen den Autonomen Regionen

Befindet in letzter Instanz über Grundrechtsbeschwerden seitens der Bürger

Sprachen in Spanien

Artikel 3• 1 El castellano es la lengua española oficial del

Estado. Todos los españoles tienen el deber de concocerla y el derecho de usarla.

• 2 Las demás lenguas españolas serán también oficiales en las respectivas Comunidades Autónomas de acuerdo con sus Estatutos.

Juan Carlos I

Der Thronfolger

Kompetenzen des Königs Billigung und Bekanntmachung von Gesetzen Vorschlag eines Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten nach Rücksprache mit dem Parlamentspräsidenten Ernennung des Ministerpräsidenten Ernennung und Entlassung von Ministern auf Vorschlag des Ministerpräsidenten Teilnahme an Sitzungen des Ministerrates (auf bitten des Ministerpräsidenten) Ausübung des Begnadigungsrechtes Oberster Befehlshaber des Militärs

Las Cortes Generales (Parlament)

• 1. Congreso de los Diputados (Abgeordnetenhaus)

• 2. El Senado (Senat)

Congreso de los Diputados

Kompetenzen

• Gesetzgebende Gewalt

• Wahl und Abwahl des Ministerpräsidenten

(Moción de Censura)

• Verabschiedung des Haushalts

• Kontrolle der Regierung

Senado

• Kontrolle der Autonomen Regionen

• Regelung des Länderfinanzausgleichs

• Weiterleitung von Gesetzen aus erster Lesung an den König

• Vetorecht und Recht auf Änderungsvorschläge

El Gobierno

Presidente del Gobierno: José Luis Rodríguez Zapatero

Judikative

Prinzipien der Judikative

• Gleichheit

• Unentgeltlichkeit

• Öffentlichkeit

• Oberstes Gericht: Tribunal Supremo

Partido Popular – PP (Volkspartei)

Mariano Rajoy

José María Aznar

Partido Socialista Obrero Español – PSOE (Sozialistische Arbeiterpartei Spaniens)

José Luis Rodríguez Zapatero

Felipe González

Izquierda Unida – IU (Vereinigte Linke)

Gaspar Llamazares

Federació Convergència i Unió – CIU (Föderation Konvergenz und Union)

Jordi PujolArtur Mas

Partido Nacionalista Vasco – PNV (Nationalistische Baskenpartei)

Juan José Ibarretxe Josu Jon Imaz

Literatur

Spanien heute, Madrid 2002, 107-136.

Barrios, Harald: „Grundzüge des politischen Systems Spaniens“, in: W.L. Bernecker, K. Dirscherl (Hrsg): Spanien heute.

Politik, Wirtschaft, Kultur. Frankfurt: Vervuert 2004, 51-78.

top related