1 2 3 4 5 10, 20, 30, 40, 50,. 6 7 8 9 60, 70, 80, 90,

Post on 06-Apr-2015

130 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

12345

10 ,20 ,30 ,40 ,50 ,

6789

60 ,70 ,80 ,90 ,

100 ,200 ,300 ,400 ,500 ,

600 ,700 ,800 ,900 ,

000 , 2000 , 1

000 , 4000 , 3

000 , 5

000 , 7000 , 6

000 , 9000 , 8

1E2E3E

6E7E8E

4E5E

9E

1z2z3z

6z7z8z

4z5z

9z

1h2h3h

6h7h8h

4h5h

9h

1t2t3t

6t7t8t

4t5t

9t

1

100

2

100

3

100

4

100

5

100

6

100

7

100

8

100

9

100

1

10

2

10

3

10

4

10

5

10

6

10

7

10

8

10

9

10

1

1000

2

1000

3

1000

4

1000

5

1000

6

1000

7

1000

8

1000

9

1000

8 h 14 h

254 h 17 h

376 h 4 h

6 z 198 z

14 z 2 z

687 z 47 z

46 z 85 t

108 t 2 t

2554 t 78 t

401 t 4001 t

5E 6h 5,061

5,6 5,601

5,61 6,501

6,516 5,651

Ordne der Größe nach

1E 11h 1,011

10,11 10,01

10,111 10,101

11,01 11,101

Ordne der Größe nach

6E 7t 6,72

7,206 7E 2z

7,62 67,02

7Z 3h 7051 h

Ordne der Größe nach

2E 4h 3t 3,204

4,202 3,42

4E 2z 3h 4,302

43E 1z 43,9

Ordne der Größe nach

Einführung

Dezimalzahlen

Bevor du mit dieser Kartei beginnst, brauchst du eine Lektion!

3,5499,53

0,1

0,001

- 1 -

Manche Nullen brauchen wir nicht!

Streiche überflüssige Nullen weg!

z.B.: 00,06 103,50

Arbeite im Heft: 00,43 0,080 000,809 012,34

045,6010 4,0700 102,020 17,5000

- 6 -

Wir können auch Dezimalzahlen runden!

Es gelten die selben Rundungsregeln wie beim Runden von natürlichen Zahlen!

z.B.: Runde auf Zehntel: Runde auf Hundertstel:

2,73 2,7 3,748 3,75

0,571 0,6 0,684 0,68

Rechne ins Heft:

Runde auf Zehntel: 12,45 199,03 0,08 34,76 0,06

Runde auf Hundertstel: 12,452 1,531 0,567 29,954 133,013

Lösung zu Karte 1

Arbeite im Heft: 00,43 0,080 000,809 012,34

045,6010 4,0700 102,020 17,5000

Lösung zu Karte 6

Runde auf Zehntel: 12,45 12,5 199,03 199 0,08 0,1

34,76 34,8 0,06 0,1

Runde auf Hundertstel: 12,452 12,45 1,531 1,53 0,567 0,57

29,954 29,95 133,013 133,01

- 8 -

Monika zahlt für einen Wurstsemmel 1,35 €.

Die Zahlen links vor dem Komma sind Eurobeträge,Die Zahlen rechts hinter dem Komma sind Centbeträge.

1,35 € = 1 € 35 c (c = cent)

- 9 -

1 € = ________cent 1 cent = € = ______€

Arbeite im Heft:Gib in € und cent an.

8,40 € =__________ 9,05 € = _________

11,70 € = _________ 14,7 € = _________

Gib in € an:

80 € 75 cent = __________ 16 € 50 cent = _________

45 € 90 cent = __________ 30 cent = _________

1

100

Lösung zu Karte 9

1 € =100 cent 1 cent = € = 0,01 €

Arbeite im Heft:Gib in € und cent an.

8,40 € = 8 € 40 cent 9,05 € = 9 € 5 cent

11,70 € =11 € 70 cent 14,7 € = 14 € 70 cent

Gib in € an:

80 € 75 cent = 80,75 € 16 € 50 cent = 16,50 €45 € 90 cent = 45,90 € 30 cent = 0,30 €

1

100

- 10 -

Runde auf €!

z.B.: 18,90 € 19 €

20,30 € ________ 5,80 € _______

0,90 € ________ 30,05 € _______

17,50 € ________ 9,90 € _______

4,98 € ________ 3,45 € _______

81,20 € ________ 9,50 € _______

Lösung zu Karte 10

20,30 € 20 € 5,80 € 6 €

0,90 € 1 € 30,05 € 30 €

17,50 € 18 € 9,90 € 10 €

4,98 € 5 € 3,45 € 3 €

81,20 € 81 € 9,50 € 10 €

- 2 -

Kreise bei den folgenden Bruchzahlen die jeweils größere Zahl ein:

z.B.: 0,5 0,45

Arbeite im Heft: 1, 51 / 1,15 34,901 / 34,092 0,3 / 0,29

78,05 / 79,1 142,17 / 142,21 5,15 / 5,511

- 3 -

Setze das richtige Zeichen ein (< > = )

z.B.: 1,6 > 1,06

Arbeite im Heft:

14,3 / 14,04 27,25 / 27

5E 3z / 5,03 1T 5Z 3h / 1051,5

3,71 / 3 405,67 / 405,607

35

100

7

10

Lösung zu Karte 2

Lösung zu Karte 3

1, 51 1,15

34,901 34,092

0,3 0,29

78,05 79,1

142,17 142,21

5,15 5,511

Arbeite im Heft:

14,3 > 14,04 27,25 < 27

5E 3z > 5,03 1T 5Z 3h > 1051,5

3,71 > 3 405,67 > 405,607

35

100

7

10

- 5 -

Hole dir die Schachtel mit den Kärtchen

„Ordne der Größe nach“

Lege sie richtig in einer Reihe auf

(Wenn du die Kärtchen umdrehst, kannst du erkennen, ob du sie richtig geordnet hast.)

- 7 -

Möchtest du das Runden noch mehr üben?

Wir haben dafür noch Dominos!

- 4 -

Ordne der Größe nach

Arbeite im Heft:

Beginne mit der größten Zahl!

a.) 17,68 19,07 16,98 17,86 17,08 16,09

b.) 103,09 103,12 112,3 120,19 112,29 120,5

Beginne mit der kleinsten Zahl!

a.) 4,75 5,67 4,09 4,91 5,7 5,671

b.) 123,456 122,909 110,001 110,101 132,564 132,7

Lösung zu Karte 4

Arbeite im Heft:

a.) 19,07 17,86 17,68 17,08 16,98 16,09

b.) 120,5 120,19 112,3 112,29 103,12 103,09

Beginne mit der kleinsten Zahl!

a.) 4,09 4,75 4,91 5,67 5,671 5,7

b.) 110,001 110,101 122,909 123,456 132,564 132,7

DZ / Ordne der Größe nach

DZ / Runden

DZ / Zahlenkarten

DEZIMALZAHLEN / Einführung

DEZIMALZAHLEN / Addition Subtraktion

DEZIMALZAHLEN / Multiplikation

DEZIMALZAHLEN / Division

top related